je nach Auswahl des Zeitraums werden unterschiedliche Zeiten angezeigt
Gibt es dafür eine logische Erklärung ?
je nach Auswahl des Zeitraums werden unterschiedliche Zeiten angezeigt
Gibt es dafür eine logische Erklärung ?
in Grafana wird für diesen Datenpunkt eine Zeit 22-10-2022 02:35:00 angezeigt, was auch nicht mit der Zeitzone zu erklären ist.
@DGR75,
I’m sorry I dont understand. It makes sense to me that if you select for data with a different time range you’ll return different points back…oh I just noticed the minute and hour timestampe is different. What do the queries look like that are generating this data? You can navigate to the SCRIPT EDITOR to look at the query. My guess is that you’re using the aggregateWindow() function which is added by default and aggregates data based off of the range selected (so the window period changes). I’d comment out that line (with //
or cmd+/) or delete it.
Der Hinweis mit “aggregatWindow()” war gut.
Mein Problem ist etwas schwer zu erklären.
Ich bekomme vom ioBroker am Ende jeden Tages (Datum + 23:55) von der Heizungsanlage einen Wert in die Influxdb.
Diese Daten sind erst am Ende des Tages aktuell und können nicht früher geliefert werden.
Diesen Wert möchte ich in Grafana genau für diesen Tag darstellen.
Die Daten habe ich bisher per Hand angepasst auf eine Uhrzeit 00:30. So werden sie für den Tag angezeigt. Wenn ich die Zeit 23:55 so lasse, dann wird der Wert eher für den Folgetag angezeigt.
Eine Möglichkeit ist vielleicht, die Darstellung nicht als “Time series” sondern als “Bar chart”. Das passt aber leider nicht zum Vergleich mit anderen Daten.
Das Ziel: Bild ganz unten
grün: per Hand erfasster Stromverbrauch gesamt
gelb: Daten Heizungsanlage über ioBroker
aber: Endpunkt sollte auch der 23.10. 00:00 sein, nicht wie hier der 23.10. 23:55 (also eigentlich schon der 24.10.)
I am not familiar with ioBroker, but is it possible to get it to perform
arithmetic on the timestamp before passing it to InfluxDB?
I’m thinking that if you can either subtract 23 h 50 m then you would end up
with a timestamp of “date + 00:05”, or else can you simply tell it to send a
timestamp of “00:05” for the current day, every time there’s a measurement?
Antony.
Das sehe ich mir mal an.
Vielleicht ist es ja auch einfacher, die Zeiten der anderen Daten anzupassen und auf das Ende des Tages zu legen.
Ich habe jetzt alle Zeitangaben auf die gleiche Uhrzeit gelegt. Es ist zwar nicht ideal, aber ich kann damit leben. Ein Vergleich ist somit möglich, falls es mal sinnvoll ist.
So, are you saying that you do in fact get mutiple values throughout the day,
and you have now simply modified the final one so that it appears as the first
one?
I thought you meant that you only got one value per day, and this arrived at
23:55.
If, instead, you are getting multiple values per day, and depending on what
you are doing with the data when it gets read out from InfluxDB, have you
considered using something like the max() function to get the maximum value of
any reading for that day?
Antony.
ich brauche pro Tag nur einen Wert, der kommt um 23:55 Uhr und bezieht sich auf den gerade vergangenen Tag.
Ja, ich weiß, daß du brauchst nur einen Wert pro Tag, aber wieviel
bekommst du?
Gibt’s viele Werte pro Tag, und bis zum 23:55 hast du keine Interesse, oder
gibt’s es nur einen einzelnen Wert, pro Tag, um 23:55?
Ich habe es so eingestellt, dass ich nur einen Wert pro Tag bekomme. Das habe ich in iobroker eingestellt. Dort schreibe ich um 23:55 den tagesaktuellen Wert in einen Datenpunkt. An der Stelle werden dann auch die Daten an influxdb gesendet.